Die 2018 Golfbidder £500 Challenge mit Rick Shiels und Peter Finch

Die 2018 Golfbidder £500 Challenge mit Rick Shiels und Peter Finch

Thomas Tanner
Apr 09, 2018
3 Notizen

Die komplette Playlist

Jetzt ist es noch einfacher für Sie, sich die 2018 Golfbidder £500 Challenge anzusehen. Alle Videos sind jetzt in der Playlist weiter unten zu finden. Auf Abspielen drücken und zurücklehnen.

Auswahl der Schläger

Vor dem dritten Aufeinandertreffen bei der Golfbidder £500 Challenge liegen Rick und Pete mit je einem eindeutigen Sieg gleichauf. In der Firmenzentrale von Golfbidder erklärt ihnen Donal, daß sie jewiels zwei Driver und Putter auswählen sollen und die Zuschauer dann entscheiden, welches Setup Rick und Pete am Ende zu verwenden haben. Da The Grove, der Platz auf dem die dritte Challenge stattfinden wird über 7000m lang ist, kommt den Drivern, langen Eisen und Fairwayhölzern eine entscheidende Rolle zu.

Rick's bag Pete's bag
Driver Nike Vapor Fly Pro / TaylorMade R15 TaylorMade SLDR 430 / Wilson FG Tour F5
Fairwayhölzer Callaway RAZR X Black TaylorMade V-Steel
Hybrid/ Utility Eisen
Eisen Mizuno MP-60 Ping Anser
Wedges Cleveland RTX 588 (53°) / Titleist Vokey SM5 M Grind (58°) Ping Tour Gorge (54° & 60&)
Putter Ping Redwood Piper S / Ping G5I CRAZ-E Odyssey Versa 7 / Ping Karsten Piper

Die Runde – Die Windige

Ein einladendes Fairway bewegte beide Spieler, am ersten Abschlag zum Driver zu greifen. Ein gnadenloser Drive von Pete mit leichtem Draw spornte Rick an, es ihm gleichzutun. Rick traf das Fairway auf der leichteren rechten Seite. Nach 2x Green in Regulation und jeweils zwei Putts herrschte nach dem ersten Loch Gleichstand.

Auch beim zweiten Abschlag traf Pete das Fairway mit einem Draw und konnte so ausnutzen, daß Rick das Fairway verfehlte. Mit einem Pitch 1,20m von der fahne und dem ansclissenden Birdie war Pete mit +1 nach 2 Löchern vorne. Durch einen weiteren Fehler von Rick verdoppelte sich Petes Vorsprung, nachdem dieser einen Ball im Wasser versenkt hatte.

Bei böigem Wind versemmelte Pete mit einem 7er Eisen nach links an einem Par 3, was dem ehrgeizigen Rick Shiels die Möglichkeit gab, durch einen Birdie das Loch für sich entscheiden und den Abstand auf 1 zu verringern. Pete schglug sofort zurück und gewann von den nächsten vier drei Löcher – und somit einen guten Vorsprung nach 8 Löchern.

Petes Angriff ging mit einem Birdie am historischen Par 5 Loch 9 weiter, wo Tiger Woods drei Eagles hintereinander erzielt hatte.

Auch ein Wechsel des Putters konnte Rick nicht helfen, der inzwischen einen Rückstand von 6 bei 6 Löchern noch zu spielen hatte. Rick müsste also jedes einzelene Loch gewinnen, um auszugleichen, aber das war unmöglich, nachdem r mit einem Par am nächsten Loch Pete mit 2-1 in Führung gebracht hatte.