Die Akademie ist die größte Kategorie in unserem Bereich Ratgeber und Tipps. Hier finden Sie alle unsere allgemeinen Ratschläge, ob schnelle Schwungtipps oder Übungsaufgaben, die Sie zu Hause durchführen können. Hier finden Sie auch unsere beliebten "How to adjust"-Anleitungen, um sicherzustellen, dass Ihr Driver für Sie richtig eingestellt ist. Und schließlich gibt es jede Menge allgemeine Kaufberatung - von der Wahl der Bälle oder Griffe bis hin zu technischem Wissen über den Bounce und den Grind von Wedges. Es gibt immer etwas Neues in der Golfbidder Academy.
Wenn Sie als Golfanfänger das erste Mal raus auf eine Runde gehen, aber noch nicht genau wissen, welche Schläger Sie chen, dann ist diese Seite hier genau richtig für Sie.
Der Golfball soll sie vom Tee bis in’s Loch bringen. Das ist wie bei einem Auto, alle bringen enen von A nach B, aber manche sind teurer als andere.
Der M2 Driver wurde in Bezug auf Geschwindigkeit und Länge gebaut. Die TalorMade Ingenieure haben die Gewichtsverteilung so optimiert, daß sie maximale Performanz bietet.
Der M2 Driver der zweiten Generation wurde in Bezug auf Geschwindigkeit und Länge gebaut. Die TalorMade Ingenieure haben die Gewichtsverteilung so optimiert, daß sie maximale Performanz bietet.
Der Callaway Rogue Driver ist auf maximale Power ausgelegt. Die dreiachsige Karbonfaserkrone und durch die Jailbreak Technologie dünne Schlagfläche werden durch eine nach hinten gezogene Titanstahlsohle mit präziser Gewichtsverteilung ergänzt.
Der M3 setzt neue Maßstäbe in der Verstellbarkeit. Er verfügt nicht nur mit dem Twist Face und dem Hammerhead Slot über bahnbrechende Technologie, mit einem einfachen Stellschlüssel kann man den Loft erhöhen oder senken, draw oder fade wählen und bestimmen wieviel Spin der Driver dem Ball gibt.
Der TaylorMade M4 ist mit Technik für mehr Geschwindigkeit, Länge und Präzision vollgepackt. Die Twist Face Technologie mit niedriger Krümmung in der Ferse und hoher in der Spitze sorgt für gerade Off-Center Schläge und dier Hammerhead-Slot ermöglicht es der Schlagfläche sich im Treffmoment so zu verformen, daß diese mehr Länge erzeugt.
Wenn man sich über 1000 Eisensätze verschiedener Hersteller und unterschiedlicher Namen aus verschiedenen Jahren ansieht, die sich alle in einem unterschiedlichen Zustand befinden und unterschiedlich viel kosten, dan kann es ziemlich verwirrend sein, herauszufinden, welcher Satz, ob neu oder gebraucht, nun der Richtige ist.
Eine der verwirrendstens Dinge beim Zusammenstellen eines Satzes ist, ob man ein 18° Fairway, Hybrid oder Utility Eisen nehmen soll. Sie haben alles das gleiche Loft, aber erfüllen sie auch die selbe Aufgabe?
Gemäß Reglement sind maximal 14 Schläger im Bag erlaubt. Aber welche Schläger benötigen Sie? Was macht der jeweilige Schläger? In diesem Beitrag stellen wir virtuell ein Bag mit 14 Schlägern zusammen und erklären, welche entscheidende Rolle jeder einzelne davon hat.
Wedges sind die Schläger, die man für die kürzeren und genaueren Schläge beim G9olfen einsetzt. Approach Schläge, Chips, Pitch Schläge, Bunkerschläge, Lobs, um nur ein paar zu nennen.
Die Lofts von Eisen können irritierend sein! Die Frage “was hast Du gerade geschlagen?”, um einschätzen zu können, welchen Schläger man selber spielt, ist obsolet geworden, weil sich die Lofts bei den vwerschiedenen Herstellern inzwischen zu stark unterscheiden.